Lithovit® Hopfen
Ausgewogene Kombination von Makro- und Mikronährstoffen steigert die Gesamtvitalität.


Anwendung
1. Anwendung: Erstes Seitentriebpaar ist sichtbar (BBCH 21).
Folgende Anwendungen: alle 14 Tage bis zum Ende der Ausoldung (BBCH 79).
1 kg/ha als 0,5 %ige Suspension (0,5 kg Lithovit® je 100 l Wasser) mit einem pH-Wert zwischen 6 und 10. Geeignet für jede landwirtschaftliche Pflanzenschutzspritze mit Rührwerk oder handelsübliche Gartenspritze. Netzmittel steigern die Wirksamkeit und mindern Sprühflecken.
Nicht überdosieren.
Trocken und verschlossen lagern.
Zusammensetzung
- 35,0 % CaCO3 Calciumcarbonat
- 20,0 % CaO Calciumoxid
- 4,0 % MgO Magnesiumoxid
- 0,5 % Fe Eisen
- 0,05 % Mn Mangan
Zusätzliche Makronährstoffe
- 6,0 % N Gesamtstickstoff
- 4,0 % P2O5 Phosphat
- 4,5 % K2O Kaliumoxid
- 4,0 % S Schwefel
Zusätzliche Mikronähr- und Hilfsstoffe
- 15,0 % SiO2 Siliziumdioxid
- 0,2 % Zn Zink
- 0,2 % B Bor
- 0,01 % Cu Kupfer
- 0,005 % Molybdän
Verwendung als Blattdünger in Acker- und Grünland, Forstwirtschaft und Gartenbau.
Für Mensch und Tiere unbedenklich, nicht Wasser gefährdend.
Ihre Vorteile mit Lithovit®
+ Höhere Photosyntheserate und verminderter Wasserverbrauch
+ Gesteigerte Ernteerträge, Qualität und Lagerfähigkeit
+ Beschleunigter Wuchs und intensivere Grünfärbung
+ Erhöhte Toleranz gegenüber Frost und Trockenheit
+ Stärkere Widerstandskraft und Vitalität, besonders bei physiologischem Stress
+ Verbesserte Stoffwechselaktivitäten und Versorgung der Pflanzen mit wichtigen Spurenelementen
+ Absicherung gegenüber Mindererträgen
+ 100 % Made in Germany: Wir entwickeln und produzieren in-house, natürlich mit 100 % erneuerbaren Energien.
+ Nachhaltig, umweltfreundlich: Alle Lithovit® Blattdünger bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen und sind größtenteils geeignet für den ökologischen Landbau gemäß Verordnung (EG) Nr. 834/2007 – European Community.
+ Hochkonzentriertes Pulver als 0,5 %ige Suspension
