Lithovit® Mais unterstützt die Wurzelbildung, den Stoffwechsel sowie die Kornbildung.
Lithovit® Mais unterstützt die Wurzelbildung, den Stoffwechsel sowie die Kornbildung.
Höhere Photosyntheserate und gesteigerte Wassernutzungseffizienz
Gesteigerte Ernteerträge, Qualität und Lagerfähigkeit
Beschleunigter Wuchs und intensivere Grünfärbung
Erhöhte Resilienz gegenüber Hitze, Trockenheit und Frost
Stärkere Widerstandskraft und Vitalität, besonders bei physiologischem Stress
Verbesserte Stoffwechselaktivitäten
Versorgung der Pflanze mit wichtigen Spurenelementen
Hochkonzentriertes Pulver als 0,5%ige Suspension
Mit seiner ausgewogenen Kombination aus Makro- und Mikronährstoffen optimiert Lithovit® Mais den Stoffwechsel und die Kornbildung Ihrer Maispflanzen.
Was Lithovit® so besonders macht:
Mit unserem kontaktlosen Mahlverfahren verarbeiten wir ausgewählten Dolomit zu mikrofeinen Partikeln. Er bildet die Basis für all unsere natürlichen Biostimulanzien & Blattdünger. Fein auf die Blattflächen gesprüht, bildet Lithovit® eine Schutzschicht und bewirkt durch die Carbonat-Reaktion eine deutliche Erhöhung der CO2-Konzentration im Blatt sowie in der direkten Blattumgebung. Dadurch erhöhen sich die Photosyntheserate der Pflanze und die Wassernutzungseffizienz. Gleichzeitig bewirkt das enthaltene Silizium eine mechanische Stärkung der Blattstrukturen und greift, besonders unter abiotischen Stress (Hitze, Trockenheit, photooxidativer Stress), vielfältig in den Pflanzenstoffwechsel ein und erhöht die Resilienz des Pflanzenorganismus. Zusätzlich tragen enthaltene Mengen- und Spurenelemente zu einem optimalen Pflanzenwachstum bei.
33,0 % CaCO3 Calciumcarbonat
18,5 % CaO Calciumoxid
4,0 % MgO Magnesiumoxid
0,5 % Fe Eisen
0,1 % Mn Mangan
Zusätzliche Makronährstoffe
6,0 % N Gesamtstickstoff
6,0 % K2O Kaliumoxid
4,5 % P2O5 Phosphat
5,0 % S Schwefel
Zusätzliche Mikronähr- und Hilfsstoffe
10,0 % SiO2 Siliziumdioxid
0,2 % Zn Zink
0,1 % Cu Kupfer
0,05 % B Bor
0,005 % Mo Molybdän
Für Menschen und Tiere unbedenklich, nicht Wasser gefährdend.
1. Anwendung: vom 4. bis 6. Blatt (BBCH 14-16)
2. Anwendung: nach dem Erscheinen des 10. Blattes (BBCH 19)
3. Anwendung: vor dem Erscheinen der Blütenstände und der Blüte (BBCH 50)
Lithovit® Mais kann ein- oder mehrfach, mit einem Abstand von mindestens zwei Wochen, gesondert oder zusammen mit einer Pflanzenschutzmaßnahme ausgebracht werden.
Dosierung:
1 kg/ha als 0,5 %ige Suspension (0,5 kg Lithovit® je 100 l Wasser) mit einem pH-Wert zwischen 6 und 10. Geeignet für jede landwirtschaftliche Pflanzenschutzspritze mit Rührwerk oder handelsübliche Gartenspritze. Netzmittel steigern die Wirksamkeit und mindern Sprühflecken.
Hinweise:
Nicht überdosieren. Trocken und verschlossen lagern.